Die Jagdausbildung
Was macht eigentlich ein Jäger?

Nur wenige Menschen wissen, dass der Jäger über das Jagdrecht sogar verpflichtet ist, einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu erhalten, in dem die Lebensgrundlagen des Wildes sichergestellt und verbessert werden und das Wild gehegt wird. All das ist praktizierte Jagd.Wer die Jagd ausüben möchte, benötigt hierfür einen gültigen Jagdschein. Erst ein Jagdschein berechtigt, im gesamten Bundesgebiet zu jagen und Jagdwaffen zu erwerben.
Ihr Unterricht findet nur in Kleinstgruppen zu maximal 8 Teilnehmern statt und gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden wir die Grundlagen und Zusammenhänge der einzelnen Themen erarbeiten.
Hierzu verwenden wir sowohl Beamerpräsentationen des Heintges Lehr- und Lernsystems, wie auch Lehrfilme, Schulungstafeln und Präparate. Somit wird die Theorie anschaulicher und leichter verständlich. Der zweite Teil ist die intensive Vorbereitung auf den Prüfungsstoff. Insbesondere gehen wir hierbei den schriftlichen Fragenkatalog der Prüfung Frage für Frage durch und lassen so keinen Bereich unbeantwortet. Im Rahmen der Ausbildung werden wir wie bereits erwähnt auch einen großen Teil der Zeit in unseren Lehrrevieren verbringen, um dort ausgiebig den Theoriestoff in der Praxis zu vertiefen. Dazu werden Sie von unserem Ausbilder für Waldbau, Landbau und Naturschutz alle relevanten Thematiken dieses Fachgebietes erklärt und gezeigt bekommen. Das mitten in unserem Lehrrevier gelegenen Walderlebniszentrum in Sinzing bietet hier die besten Voraussetzungen. Unser Ausbilder für Hundewesen wird Ihnen einen tiefen Einblick in die Arbeit mit seinem vierbeinigen Gefährten gewähren. Angefangen von einfachen Gehorsamsübungen bis hin zur Schweißarbeit und der Simulation der prüfungsrelevanten Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde.
Von unseren Ausbildern für Wildtierkunde wird Ihnen die Komplexität unseres heimischen Wildes in Natura nähergebracht. Dazu besuchen wir zum Beispiel verschiedene Wildgehege und den Naturpark Höllohe. Des Weiteren werden wir alle Aspekte der Jagdlichen Praxis, Wildbrethygiene und dem Verwerten von Wild zusammen durchschreiten. Eine Vielzahl von gemeinsamen Ansitzen darf dabei natürlich nicht fehlen. Das Jagdschulzentrum Bayern begleitet Sie mit passionierten Jägern und leidenschaftlichen Ausbildern sicher auf dem Weg zum Jagdschein. Unsere jagdliche Erfahrung, unsere Jagdpassion und unsere Freude am Vermitteln von jagdlichem Wissen sind Ihr Garant für eine solide Ausbildung.